Winterschlaf
Es ist Ruhe eingekehrt. Grünkohl, Rosenkohl und einige Wintersalate trotzen Kälte und Schnee. Die Stille tut gut, die Vorratsschränke sind voll und aus dem Winterschlaf wird schon fleißig Saatgut sortiert und Neues geplant für den Frühling! Viele Verrücktheiten sind dabei, es werden Schwämme wachsen, Karamellbeeren, Litschitomaten, Ölkürbis, lagerbare indische Gurken und geniale Mischkulturen werden zeigen was sie können. Es wird wunderbar!




Ernte-Glück!
Die Ernte ist in vollem Gange, Tomatensauce, Apfelmus und Plaumen einkochen, Kartoffeln, rote Beete, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch einlagern. Die Kräuter hängen zum Trockenen. Ein wunderbares Gefühl, die eigenen Gläser in den Schrank zu stellen!



Es grünt und Blüht

Die Wege verschwinden so langsam, die Kartoffeln blühen, Zuckerschoten, zarte Minimöhren und frische Petersilie locken und die Zucchini schmecken einfach nirgendwo so buttrig und zart wie frisch aus dem Garten.

Die erste Ernte
Es geht endlich los! Die Radieschen sind so weit und dazu gibt es Spinat und Rucola. Überall grünt und sprießt es und es ist jedes Jahr wieder ein Wunder, wie aus diesen kleinen Körnchen ein kleiner Sproß wird und schließlich zu einer großen, kräftigen Pflanze heranwächst!

Der Knoblauch ist schon unterwegs!

Hier duftet es nach Knoblauch! Zwei Kilogramm Demeter-Knoblauch wurden heute gesteckt und wurzeln nun über den Winter kräftig ein. Damit haben sie gute Chancen im Frühling die Ersten zu sein, die grün aus dem Beet sprießen. Hach, ich freue mich jetzt schon auf frisches Frühlingsgrün! Im Juni können sie dann in eure Erntekörbe wandern, für euer selbst gemachtes knuspriges Knoblauchbrot ; )
Aus Schafwiese wird Beet!

Vor dem Winter haben wir einen großen Arbeitseinsatz gestartet und die gesamte Fläche umgegraben und Kompost eingearbeitet. So langsam nimmt ein Beet gestalt an, auch wenn es für die bunte Fülle gerade noch etwas Phantasie braucht… Nun wird alles für den Winter zugedeckt, damit die Erde nicht offen liegt und Nährstoffe ausgewaschen werden. Die Wege sind abgesteckt und viele gemütliche Plätze zum Naschen, Entspannen und Genießen sind geplant, dazu gibt es dann bald ein paar Eindrücke!